Judosportverein Werdau
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung

Berichte und Ergebnisse

22. Räucherkerzenpokalturnier U7/U9 und U11 in Schlettau

Räucherkerzenpokalturnier

Delegation des JSV Werdau erfolgreich beim Räucherkerzenpokalturnier in Schlettau

Der Einladung des TSV Schlettau folgend, reiste eine Delegation der jüngsten Judoka des JSV Werdau am Samstagmorgen zum 22. Räucherkerzenpokalturnier. Mit 170 Sportler aus 17 Vereinen Sachsens war es ein sehr gut besuchter Wettkampf für die Altersklasse U7/U9 und U11. Mit sechs Gold-, fünf Silber- und acht Bronzemedaillen freuten sich die Werdauer zudem über den dritten Platz in der Gesamtwertung nach dem Döbelner SC (1.Platz) und dem PSV Freital (2.Platz).

AR
24. November 2019
Zugriffe: 2956
22. Räucherkerzenpokalturnier U7/U9 und U11 in Schlettau"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Bezirkseinzelmeisterschaften U11 in Chemnitz

Bezirkseinzelmeisterschaft U11

JSV Werdau bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse U11 in Chemnitz vertreten

Am vergangenen Wochenende richtete der CPSC Budo e.V. Chemnitz im Sportforum die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse der unter 11 jährigen im Judo aus. Für den Bezirk standen 140 Sportler aus 24 Vereinen auf der Tatami. Der JSV Werdau entsandte fünf Sportler zu dem Turnier nach Chemnitz.

AR
16. November 2019
Zugriffe: 3040
Bezirkseinzelmeisterschaften U11 in Chemnitz"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Challenge-Cup in Kamenz 2019

Challenge-Cup in Kamenz

Zwei Judokas des JSV Werdau holen sich Gold und Bronze in Kamenz

Am vergangenen Wochenende wurde in Kamenz der Challenge-Cup im Judo ausgerichtet. Zu diesem Turnier reisten 456 Sportler aus 33 Vereinen, unter anderem aus Tschechien, an. Gekämpft wurde am Samstag in der Altersklasse U12 und U18 und am Sonntag in den Altersklassen U9 und U15.

AR
10. November 2019
Zugriffe: 2984
Challenge-Cup in Kamenz 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Kyu Herbst 2019

Kyu Lehrgang Herbst 2019
JP
18. Oktober 2019
Zugriffe: 3209
Kyu Herbst 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Trainingslager Sportschule Werdau

Trainingslager Sportschule Werdau

Trainingslager in der Sportschule Werdau

Mit 12 gemeldeten Sportlern checkten wir am 12. Oktober in die Landesssportschule Werdau ein.

JP
13. Oktober 2019
Zugriffe: 3360
Trainingslager Sportschule Werdau"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Herbstkrümelrandori in Breitenbrunn 2019

JSV Werdau in Breitenbrunn

16 jungen Judokas des JSV Werdau holen sich viele Goldmedaillen

Der JSV Werdau entsandt zum Herbstkrümelrandori nach Breitenbrunn 16 der jüngsten Judokas des Vereins. Gekämpft wurde von ganz jung bis 10 Jahre. Mit 157 Kämpfern aus 19 Judosportvereinen, war es ein gut besuchtes Turnier. Die Judokas traten in 5er Kampfpools (Jeder gegen Jeden) gegeneinander an. Hierbei spielte das Alter und das Geschlecht nur eine untergeordnete Rolle, so dass teilweise auch Mädchen gegen die Jungen in einem Kampfpool aufeinandertrafen. Die jungen Athleten des JSV holten sich insgesamt fünf Goldmedaillen.

AR
06. Oktober 2019
Zugriffe: 3152
Herbstkrümelrandori in Breitenbrunn 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Internationale Tscheschiche Meisterschaften in Prain

In Prain (Tschechien) trat Gisela Sachse bei den internationalen Tschechischen Meisterschaften in der Altersklasse Ü50 an. Aus fünf Ländern trafen sich 150 Judoka der Altersklasse ab Ü30 zu diesem Turnier. Gisela erkämpfte sich in der Gewichtsklasse -78kg die Bronzemedaille

AR
29. September 2019
Zugriffe: 2463

Internationales Turnier in Lauchhammer

Die Teilnehmer des JSV Werdau beim IT in Lauchhammer

Junge Judokas des JSV holen sich Medaillen beim internationalen Turnier in Lauchhammer

Eine kleine Delegation von drei Athleten des JSV Werdau reisten zum internationalen 10. Pokalturnier nach Lauchhammer. Es folgten 270 Sportler aus 24 Vereinen, darunter Tschechien, Polen und verschiedenen Bundesländern der Einladung des Budo-Verein Lauchhammer e.V. am 28.09.2019. Gekämpft wurde in den Altersklassen U9/U11 und U13.

AR
28. September 2019
Zugriffe: 3247
Internationales Turnier in Lauchhammer"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landeseinzelmeisterschaften Männer und Frauen 2019

Landesmeister bei den Männern vom JSV Werdau

Richard Eisel qualifiziert sich für die Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft

In Rodewisch wurden die Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen ausgetragen. Zu diesem Wettkampf reisten 84 Athleten aus Sachsen an, welches gleichzeitig das Qualifikationsturnier zu den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften ist. Es fanden vier Sportler des JSV den Weg in die Göltzschtalhalle.

AR
28. September 2019
Zugriffe: 3079
Landeseinzelmeisterschaften Männer und Frauen 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

KFA-Meisterschaft Mylau 2019

Judokas des JSV Werdau in Mylau

Judokas des JSV Werdau holen sich Gold in der Mannschaftswertung beim KFA-Pokal

Der TSV Mylau richtetet am vergangenen Sonntag in der Neuberinschule in Reichenbach/Vogtland das Turnier um den KFA-Pokal aus. Bei diesem Wettkampf ist es bereits seit DDR Zeiten Tradition alljährlich Judokas der Vereine des Kreises auf die Tatami zu „vereinen“. Zum Pokalturnier des „Kreisfachausschusses“ treffen sich die Sportler aus Mylau/Reichenbach, Heinsdorfer Grund, Werdau, Crimmitschau, Meerane und Glauchau. Sportler des JC Crimmitschau waren bei diesem Turnier diesmal nicht anwesend. Gekämpft wurde in allen Altersklassen von U9 bis Erwachsene. Der JSV Werdau durch 27 Sportler vertreten. Mit insgesamt 16 Gold-, 6 Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen konnten sich die Werdauer Judokas am Ende des Turniers den Sieg in der Gesamtwertung freuen. Leider waren bei diesem Wettkampf viele der Starter in ihren Alters- und Gewichtsklassen kampflos. Es wurden verschiedenen Freundschaftskämpfe durchgeführt, so dass am Ende dennoch jeder zu seinen Kämpfen an diesem Tag kam.

AR
22. September 2019
Zugriffe: 3274
KFA-Meisterschaft Mylau 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Offenen Ü30-Meisterschaften in Tangermünde

Judoka des JSV Werdau holt Medaille bei den offenen Ü30-Meisterschaften in Tangermünde

Am Sonntag, den 22.09.2019 fanden die offenen Ü30-Meisterschaften in Tangermünde (Sachsen-Anhalt) statt. Vertreter aus vier Bundesländern trafen sich in den Altersklassen ab über 30.

AR
22. September 2019
Zugriffe: 3124
Offenen Ü30-Meisterschaften in Tangermünde"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

5. Internationalen AT-Cup in Leipzig

Die beiden Judokas des JSV Werdau

2 Sportler des JSV Werdau beim Judoverband Sachsen zum 5. Internationalen AT-Cup der U14/U16/U18 m/w in die Sporthalle Brüderstrasse in Leipzig

Am 14.09.2019 lud der Judoverband Sachsen zum 5. Internationalen AT-Cup der U14/U16/U18 m/w in die Sporthalle Brüderstrasse nach Leipzig ein. Das Turnier, welches gleichzeitig als Sichtungsturnier des sächs. Judoverbands stattfand, wurde mit ca. 500 Teilnehmern aus ganz Deutschland und internationalem Besuch aus Tschechien, Italien, Dänemark, Österreich und Polen sehr gut angenommen. Gekämpft wurde auf 4 Matten, wobei für den Werdauer JSV Lina Dörrer und Mika Sargus, beide in der U14 auf die Tatami in Leipzig traten. Mika startete in der Gewichtsklasse bis 40kg und einer vollbesetzten Liste von 16 Judoka. Souverän kämpfte er in seinen ersten beiden Kämpfen, gewann diese jeweils mit einer vollen Wertung vorzeitig und stand somit im Halbfinale. Den dritten Kampf um den Einzug ins Finale verlor Mika leider zum Ende der regulären Kampfzeit durch eine kleine Unachtsamkeit. Das kleine Finale konnte Mika dann durch eine Festhaltetechnik erneut für sich entscheiden. Damit sicherte sich Mika einen tollen 3. Platz auf dem Siegerpodest. Als Lina's erste Kontrahentin erwies sich die Waage in der Leipziger Turnhalle, welche 51,4kg anzeigte. Somit war nur ein Start in der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 56kg möglich, welche ebenfalls mit 13 Judoka gut besetzt war. Im ersten Kampf siegte Lina durch eine Festhaltetechnik und vorangegangenem Wazari. Gleich zu Beginn von Kampf Nr. 2 konnte Lina's Gegnerin vom UJKC Potsdam eine halbe Wertung für sich erzielen, welche diese bis zum Kampfende erfolgreich verteidigte. Im dritten und letzten Kampf von Lina konnte kein Judoka innerhalb der regulären Kampfzeit Punkte für sich erzielen und es ging somit in den kräftezehrenden Golden Score. Nach zwei Verwarnungen (Shido) gegen Lina's Kontrahentin, konnte sich diese dennoch mit einer halben Wertung durchsetzen. Damit stand für Lina ein siebenter Platz am Ende des Wettkampfs zu Buche.

ML
14. September 2019
Zugriffe: 3302
5. Internationalen AT-Cup in Leipzig"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Seite 7 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Ergebnissartikel

Männermannschaft kämpft sich in die Finalrunde der Landesliga

7. Rammenauer Zwergenpokal

Teilnehmerrekord beim Turnier um den Pokal der Stadt Werdau

Männermannschaft des JC Crimmitschau meistert Auftaktkampf in der Landesliga

Judoka der Altersklasse U9 und U11 erkämpfen sich Podestplätze in Rodewisch

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutscher Judobund

 

Judoverband Sachsen
Judo Plus 30

 

Judo.de
Sparkasse Zwickau

 

Stellmacherei Wimmer
Stadtwerke Werdau

 

TD Bürosysteme Werdau GbR
Stadtwerke Werdau

© Judosportverein Werdau e. V. 2023, Webseite erstellt von TD Bürosysteme Werdau

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.