JSV Werdau e.V. JSV Werdau e.V.
  • Verein
    • Archiv
  • Neuigkeiten und Ergebnisse
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung

Berichte und Ergebnisse

Absage aller Veranstaltungen

Aufgrund der derzeitigen Situation bezüglich des Coronavirus und den damit verbundenen Verordnungen des Bundes / Landes, hat der Vorstand des JSV Werdau, am 28.10.2020 beschlossen, bis auf weiteres jegliche Veranstaltungen (Wettkämpfe / Turniere) sowie den Trainingsbetrieb bis auf Weiteres einzustellen.

Wir bitten um Verständnis.

Der Vorstand des JSV Werdau

ML
28. Oktober 2020
Zugriffe: 1272

Kyu-Lehrgang Herbst 2020

Die Teilnehmer des Kyu-Lehrgang

Judoka des JSV Werdau erfolgreich beim Kyu-Lehrgang im Herbst 2020

Insgesamt 12 Judoka des JSV Werdau erlangten den nächst höheren Gürtel.

ML
22. Oktober 2020
Zugriffe: 239
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Judokas des JSV Werdau erkämpfen sich Podestplätze bei der Landes-Einzel-Meisterschaften der Senioren in Riesa

Judokas des JSV Werdau bei der LEM in Riesa

Zwei Sportler des JSV Werdau zeigen sich erfolgreich bei der LEM in Riesa

Am Samstag, dem 26.09.2020 richtete der VfL-Riesa die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften der Senioren aus. Die Ausrichter des Turniers wurden von den Teilnehmern trotz oder gerade wegen des gut umgesetzten Hygienekonzeptes für die gute Organisation und Durchführung gelobt. Gekämpft wurde bei den Damen, aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen in drei Gewichtsklassen.

AR
27. September 2020
Zugriffe: 312
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Kyuprüferlehrgang

Ausbildung zum Kyu-Prüfer am Rabenberg

Am vergangenen Wochenende fanden im Sportpark Rabenberg die Neuausbildungen der KYU-Prüfer statt.

AR
20. September 2020
Zugriffe: 517
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landeseinzelmeisterschaft U15

Teilnehmerin des JSV Werdau bei der LEM U15 in Rodewisch

Eine Sportlerin des JSV Werdau erkämpft sich nach Trainingspause den dritten Platz bei der Landeseinzelmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende wurde nach langer Wettkampfpause der erste offizielle Wettkampf des Judo-Verbandes Sachsen ausgerichtet. Der Ausrichter des JV Ippon Rodewisch organisierte die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U13 und U15 unter strengen Hygienemaßnahmen. So konnten am Samstag 105 Kinder der unter 13jährigen in der Göltzschtalhalle begrüßt werden. Mit einem Zeit- und Wettkampfplan wurde das Turnier um 09:00 Uhr eröffnet. Am Sonntag fanden 70 KämpferInnen den Weg nach Rodewisch, um sich in der Altersklasse U15 zu messen.

AR
20. September 2020
Zugriffe: 579
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Rolf Müller

Wir trauen um unseren Ehrenpräsidenten und langjährigen Präsidenten.

Nachruf-Rolf-Müller-16.09.2020

Jörg Preuschoff
18. September 2020
Zugriffe: 829

Trainingsbeginn nach den Sommerferien 2020

Die Sommerferien sind vorbei und Judo geht endlich wieder los!

Ab Montag, den 31.08.2020 beginnt das allgemeine Training wieder. Diesmal wie gehabt mit den Trainingseinheiten wie vor Corona. Dennoch gibt es nach wie vor ein paar Einschränkungen zu beachten:

• die Umkleiden in der Schwerathletikhalle sind nach wie vor Baustelle, was sich wohl nicht bis nächste Woche ändern wird, daher folgende Maßgabe: die Jungs ziehen sich in der Halle um, die Mädels in einem abgetrennten Bereich der Bühne

• der Wettkampfbetrieb (eigene und fremde Turniere) bleiben zunächst weiterhin ausgesetzt

• das Action-Wochenende wird, wie schon angekündigt, dieses Jahr auf eine Tagesveranstaltung eingekürzt und ist in Planung - Termin wird aber doch erst Ende September/Anfang Oktober sein

• der Kyu-Lehrgang in den Herbstferien soll regulär stattfinden, Hauptzielgruppe sind Anfänger sowie Sportler die zuletzt im Frühjahr 2019 einen Gürtel erworben haben

• ein aktualisiertes Formblatt mit Gesundheitserklärung und Belehrung entsprechend der neuen Vorgaben hinsichtlich Covid-19, das zu jedem Training wieder unterschrieben mitzubringen ist, wird in den nächsten Tagen auf der Homepage eingestellt

Weiterhin gilt:

- allgemeine Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten

- nur Sportler im Trainingsbetrieb dürfen die Halle betreten, d.h. keine Zuschauer während des Training

- es werden feste Trainingspaare von den Trainern in Abstimmung mit den Sportlern gebildet

- von den unter 18-jährigen muss mindestens einmal ein Gesundheitszettel von den Eltern unterschrieben werden

- in Langenhessen sind Hallenturnschuhe mitzubringen

- wie eigentlich auch vor Corona: außerhalb der Matte werden Badelatschen getragen!

 

HAJIME!

ML
27. August 2020
Zugriffe: 938

Training mit SUPERjudoTRAINER

Hallo Judokas,

endlich haben sich unsere TOP Trainer entschieden auch etwas für die Judogemeinde anzubieten. 

Ich habe schon mal etwas gestöbert und ich glaube es taugt.

https://djb.dokume.net

Viel Spaß beim NACHMACHEN....

JöPr
21. April 2020
Zugriffe: 1918

TRAININGZUHAUSE

ist uns wichtig. Mitglieder des Vereins lasst euch registrieren auf unserer Seite und erfahrt was andere in der trainingsfreien Zeit so anstellen. 

Wie sie sich fit halten und sich auf die coronafreie Zeit vorbereiten.

JöPr
06. April 2020
Zugriffe: 1941

Heiko wird Zweiter beim Internationalen Senioren-Cup in Bochum

Silber für Heiko vom JSV Werdau beim Senioren-Cup in Bochum

Zum internationalen Senioren-Cup Ü30 wurde der JSV Werdau von Heiko Köcher in der Altersklasse Ü57 vertreten. Mit 120 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet, den Niederlanden und Italien, war es ein gut besuchtes Turnier.

AR
08. März 2020
Zugriffe: 1081
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Zwei Vertreter der U10 beim internationalen Turnier in Spremberg

Judokas des JSV Werdau in Spremberg

Malte holt sich die Goldmedaille beim Kirchblütencup in Spremberg

Zwei Judokas des JSV Werdau vertraten am Samstag den Verein beim Kirchblütencup in Spremberg. Bei dem internationalen Turnier traten 200 Kämpfer unter anderem aus Tschechien, Weißrussland und vielen Vereinen verschiedener Bundesländer an.

AR
07. März 2020
Zugriffe: 1234
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Richard bei den Deutschen Meisterschaften der U21 in Frankfurt

Sportler des JSV Werdau bei der Deutschen Meisterschaft der U21 in Frankfurt

Am vergangenen Wochenende wurden in Frankfurt/Oder die deutschen  Einzelmeisterschaften der U21 im Judo ausgetragen. Die Teilnehmer der DEM hatten sich im Vorfeld bei den Landeseinzelmeisterschaften und den Mitteldeutschen Meisterschaften qualifiziert. Ein Werdauer reiste zu dem Turnier nach Frankfurt.

AR
07. März 2020
Zugriffe: 1261
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Seite 1 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste TrainingZuHause Artikel

Homestorys

Coronagrafie

Kraft und Ausdauer

 

Neueste Ergebnissartikel

Absage aller Veranstaltungen

Kyu-Lehrgang Herbst 2020

Judokas des JSV Werdau erkämpfen sich Podestplätze bei der Landes-Einzel-Meisterschaften der Senioren in Riesa

Kyuprüferlehrgang

Landeseinzelmeisterschaft U15

  1. Startseite
  2. Neuigkeiten und Ergebnisse
Deutscher Judobund

 

Judoverband Sachsen
Judo Plus 30

 

Judo.de
Sparkasse Zwickau

 

Stellmacherei Wimmer
Stadtwerke Werdau
Stadtwerke Werdau

179882 (67)

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online

© JSV Werdau e.V. 2021

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.