Judosportverein Werdau
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung

Berichte und Ergebnisse

Vier Medaillen für die Judokas des JSV Werdau in der Altersklasse U11 und U13

JSV beim internationalen Sparkassencup in Jena

JSV Werdau erkämpft sich Podestplätze beim internationalen Sparkassencup in Jena

Am vergangenen Wochenende vertraten die Judokas des JSV Werdau ihren Verein beim internationalen Sparkassenpokal in Jena. An zwei Tagen fanden 577 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich, (insgesamt 83 Vereine) den Weg nach Jena um sich in den Altersklassen der unter 11jährigen bis U18 gegeneinander zu messen. Die Judokas der Altersklasse U13 und U18 starteten am Samstag.

AR
14. Mai 2022
Zugriffe: 683
Vier Medaillen für die Judokas des JSV Werdau in der Altersklasse U11 und U13"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1. Kampftag der Verbandsliga Frauen in Leipzig des JCC und JSV Werdau

1. Kampftag in Leipzig

Gelungener Start für die Frauenmannschaft des JC Crimmitschau in der Verbandsliga

Für die Judo-Frauenmannschaften der Verbandsliga fand am vergangenen Samstag der erste Kampftag in Leipzig statt. Der PSV Leipzig als Gastgeber lud hierzu die Damenmannschaft des Judoclub Crimmitschau sowie die Damen des Chemnitzer PSV in die Trainingshallen der Leipziger Bereitschaftspolizei ein. Mit einem guten Aufgebot traf das Crimmitschauer Liga-Team auf die erfahrenen beiden Mannschaften aus Leipzig undChemnitz. Die Crimmitschauer waren mit 12 Damen vertreten und wurden unterstützt durchGaststarterinnen des JSV Werdau, Judoclub Gornau, PSV Schmölln und USV Jena.

AR
30. April 2022
Zugriffe: 756
1. Kampftag der Verbandsliga Frauen in Leipzig des JCC und JSV Werdau"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Offene Matte in Crimmitschau

Offene Matte Crimmitschau

JSV Werdau zur offenen Matte in Crimmitschau

Am Donnerstag, den 14. April 2022 veranstaltete der JC Crimmitschau im Haus der Vereine in Crimmitschau die traditionelle offene Matte. Eingeladen waren neben dem JSV Werdau auch der TSV Mylau und JSV Zwickau. Geboten wurde unter der Leitung von Frank Nietzel ein Judo-Freudbetonter sportlicher Abend mit anschließender Verköstigung und geselligem Zusammensein.

AR
14. April 2022
Zugriffe: 726
Offene Matte in Crimmitschau"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landeseinzelmeisterschaften der U13 in Rodewisch

LEM U13 in Rodewisch

Erfolgreiche Teilnahme bei den Landeseinzelmeisterschaften der U13 in Rodewisch

In Rodewisch wurde am Samstag die Landeseinzelmeisterschaft der AltersklasseU13 im Judo ausgetragen. Die Crimmitschauer Judokas traten mit zwei Kämpfern, der JSV Werdau mit fünf bei diesem hochkarätig besetzten Turnier an. Angetreten waren die Judokas der jeweiligen Bezirksmeisterschaften, welche sich dort qualifiziert hatten (Plätze eins bis drei).

AR
09. April 2022
Zugriffe: 683
Landeseinzelmeisterschaften der U13 in Rodewisch"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

16. Pokal der Stadt Werdau

Der JSV Werdau holte sich zwei Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen

Der JSV Werdau konnte am vergangenen Samstag 235 männliche Judokas der Altersklassen U11/U13/U15/U18 und Männer in der Mehrzweckhalle Werdau OT Langenhessen zum Turnier um den 16. Pokal der Stadt Werdau begrüßen. Die Sportler aus 26 Vereinen waren aus Sachsen und Thüringen angereist um sich den beliebten Pokal zu erkämpfen. Der Präsident des Vereins, Bernhardt Brosig begrüßte die angereisten Sportler und gratulierte dem Oberbürgermeister der Stadt Werdau, Sören Kristensen zum Geburtstag, welcher traditionsgemäß das Turnier eröffnete. Der JSV Werdau bedankte sich außerdem bei Anett Reifert für Ihre jahrelange Pressetätigkeit zu Beginn des Turnieres mit einem Blumenstrauß. Gekämpft wurde in allen männlichen Altersklassen ab U11 (unter 11jährige) bis Männer. Vom JSV Werdau starteten insgesamt zehn Athleten. Der JC Crimmitschau war mit 13 Sportlern angereist, wobei einige der Crimmitschauer einen Doppelstart wagten und in zwei Altersklassen vertreten waren.

AR
09. April 2022
Zugriffe: 688
16. Pokal der Stadt Werdau"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Vogtlandpokal in Rodewisch

Vogtlandpokal Rodewisch

JSV Werdau beim Vogtlandpokalturnier in Rodewisch

Am Samstag, den 02. April 2022 fand das Offene Vogtlandpokalturnier U9/U11 in der Göltzschtalhalle in Rodewisch statt. Das Turnier wurde für die jüngsten Judoka Altersklasse U9/U11 ausgetragen. Die angereisten Sportler kamen aus weiten Teilen Sachsens und Thüringen. Mit 175 Athleten, aus 14 Vereinen war es ein sehr gut besuchtes und gut organisiertes Turnier. Gekämpft wurde in gewichtsnahen Pools, bestehend aus 5 Kämpfern, so dass jeder eine realistische Chance auf eine Platzierung hatte.

AR
02. April 2022
Zugriffe: 602
Vogtlandpokal in Rodewisch"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1. Kampftag der Männer in der Verbandsliga in Leipzig

1. Kampftag in Leipzig Männer

Zwei Kämpfer des JSV für den Judoclub Crimmitschau in der Verbandsliga

Am vergangenen Samstag startete die Saison der Männermannschaften in der Verbandsliga in Leipzig. Am ersten Kampftag stand die Mannschaft des Judoclub Crimmitschau dem Gastgeber RBS Leipzig sowie den Judoka von Judo-Holzhausen gegenüber. Die Titelverteidiger RBS Leipzig trafen im ersten Kampf auf die Sportler des JC Crimmitschau.

AR
02. April 2022
Zugriffe: 664
1. Kampftag der Männer in der Verbandsliga in Leipzig"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Bezirkseinzelmeisterschaften der U13 in Oelsnitz

BEM der U13

Sechs Judoka des JSV Werdau erkämpfen sich Medaillen bei der BEM und die Qualifikation für die Landesmeisterschaft

Der Judosportverein ASV Oelsnitz/Vogtland richtete nach 34 Jahren erstmalig ein Turnier in der eigenen Halle aus. Der Verein bewarb sich um die Austragung der Bezirksmeisterschaft für die Altersklasse der unter 13jährigen. Die BEM U13 konnte nach langer Pause (letztmalig 2019) nun endlich wieder stattfinden. Es fanden 107 Sportler, aus 21 Vereinen den Weg ins vogtländische Oelsnitz. Gekämpft wurde um den Titel des Bezirksmeisters und die damit verbundene Qualifikation zur Landesmeisterschaft am 09.04.2022 in Rodewisch. Auf der Tatami stehen sich dort jeweils die Gewinner (Platz 1-3) der einzelnen Bezirksmeisterschaften des Landes gegenüber.

Für den JSV Werdau reisten acht Kämpfer an, wovon sich sechs für die LEM qualifizieren konnten.

AR
26. März 2022
Zugriffe: 640
Bezirkseinzelmeisterschaften der U13 in Oelsnitz"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Einladungsturnier in Werdau

Einladungsturnier Werdau

Vereine der Region treffen sich nach langer Pause zum Einladungsturnier

Der JSV Werdau lud am vergangenen Wochenende zu einem Vergleichsturnier. Geladen waren einige Judosportvereine der Region. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage fanden lediglich der JC Crimmitschau und der PSV Plauen mit einer größeren Anzahl junger Judokas den Weg nach Werdau, OT Langenhessen in die „Blaue Tonne“.

Ziel dieses kleinen Einladungsturnieres war es, die Judokas der Vereine der Region auf der Tatamiwieder zu „vereinen“ und den jüngsten einen Einstieg ins Wettkampfgeschehen zu bieten. Gekämpft wurde in allen Altersklassen von U9 bis zu den unter 17jährigen. Der JSV Werdau wurde durch 23Kämpfer, der JC Crimmitschau durch 21 Sportler vertreten. Der PSV Plauen reiste mit fünf jungen Judokas an. Dieses durchweg familiäre Turnier wurde mit einer gemeinsamen Erwärmung, angeleitet durch Marcel Leupold vom JSV, eröffnet. Viele der 49 Judokas standen zum allerersten Mal in einem Turnier. Durch diese erfrischende und „vereinende“ Erwärmungseinheit konnte gerade den kleinen Sportlern die große Aufregung genommen werden.

Mit insgesamt 9 Gold-, 9 Silber- und fünf Bronzemedaillen beendeten die Werdauer Judoka das Turnier.  Die Kämpfer des JC Crimmitschau waren nicht weniger erfolgreich. Sie erkämpften sich insgesamt 10 Gold-, 6 Silber- und fünf Bronzemedaillen. Die Trainer der beiden Vereine können auf einen erfolgreichen Wettkampf ihrer Schützlinge zurückblicken. Alles in allem war dies ein vorzeigbares und passables Ergebnis und lässt auf eine spannende Wettkampfsaison hoffen.

Die Einnahmen des Turniers wurden durch den JSV Werdau aufgerundet und an das DRK zur Unterstützung der Ukraine gespendet.

AR
12. März 2022
Zugriffe: 629
Einladungsturnier in Werdau"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Workshop und Randori der U12 in Jena

Workshop und Randori in Jena

Ein Medaillensatz für die jungen Sportler des JSV Werdau

Am vergangenen Wochenende trafen sich Judokas aus 16 Vereinen zu einem Workshop und anschließendem Randori (Trainingskampf) der Altersklasse U12 in Jena.

Unter der Leitung des JC Jena wurden im Workshop neben Athletik auch neue Techniken vermittelt. Im Anschluss fand auf acht Matten ein kleines Turnier in gewichtsnahen Gruppen statt, so dass jeder Teilnehmer das erlernte anwenden und testen konnte.

ML
27. Februar 2022
Zugriffe: 611
Workshop und Randori der U12 in Jena"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Kyu-Lehrgang Winter 2022

Kyu-Lehrgang

Erfolgreicher Kyu-Lehrgang für die Sportler des JSV Werdau

AR
18. Februar 2022
Zugriffe: 644
Kyu-Lehrgang Winter 2022"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung des JSV Werdau
AR
21. Januar 2022
Zugriffe: 605
Mitgliederversammlung 2022"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Seite 3 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Ergebnissartikel

Teilnehmerrekord beim Turnier um den Pokal der Stadt Werdau

Männermannschaft des JC Crimmitschau meistert Auftaktkampf in der Landesliga

Judoka der Altersklasse U9 und U11 erkämpfen sich Podestplätze in Rodewisch

Judokas der Altersklasse U13 meistern die Bezirksmeisterschaft in Chemnitz

Deutsche Einzelmeisterschaft U18 und U21

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutscher Judobund

 

Judoverband Sachsen
Judo Plus 30

 

Judo.de
Sparkasse Zwickau

 

Stellmacherei Wimmer
Stadtwerke Werdau

 

TD Bürosysteme Werdau GbR
Stadtwerke Werdau

© Judosportverein Werdau e. V. 2023, Webseite erstellt von TD Bürosysteme Werdau

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.