Judosportverein Werdau
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung

Berichte und Ergebnisse

5. Internationalen AT-Cup in Leipzig

Die beiden Judokas des JSV Werdau

2 Sportler des JSV Werdau beim Judoverband Sachsen zum 5. Internationalen AT-Cup der U14/U16/U18 m/w in die Sporthalle Brüderstrasse in Leipzig

Am 14.09.2019 lud der Judoverband Sachsen zum 5. Internationalen AT-Cup der U14/U16/U18 m/w in die Sporthalle Brüderstrasse nach Leipzig ein. Das Turnier, welches gleichzeitig als Sichtungsturnier des sächs. Judoverbands stattfand, wurde mit ca. 500 Teilnehmern aus ganz Deutschland und internationalem Besuch aus Tschechien, Italien, Dänemark, Österreich und Polen sehr gut angenommen. Gekämpft wurde auf 4 Matten, wobei für den Werdauer JSV Lina Dörrer und Mika Sargus, beide in der U14 auf die Tatami in Leipzig traten. Mika startete in der Gewichtsklasse bis 40kg und einer vollbesetzten Liste von 16 Judoka. Souverän kämpfte er in seinen ersten beiden Kämpfen, gewann diese jeweils mit einer vollen Wertung vorzeitig und stand somit im Halbfinale. Den dritten Kampf um den Einzug ins Finale verlor Mika leider zum Ende der regulären Kampfzeit durch eine kleine Unachtsamkeit. Das kleine Finale konnte Mika dann durch eine Festhaltetechnik erneut für sich entscheiden. Damit sicherte sich Mika einen tollen 3. Platz auf dem Siegerpodest. Als Lina's erste Kontrahentin erwies sich die Waage in der Leipziger Turnhalle, welche 51,4kg anzeigte. Somit war nur ein Start in der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 56kg möglich, welche ebenfalls mit 13 Judoka gut besetzt war. Im ersten Kampf siegte Lina durch eine Festhaltetechnik und vorangegangenem Wazari. Gleich zu Beginn von Kampf Nr. 2 konnte Lina's Gegnerin vom UJKC Potsdam eine halbe Wertung für sich erzielen, welche diese bis zum Kampfende erfolgreich verteidigte. Im dritten und letzten Kampf von Lina konnte kein Judoka innerhalb der regulären Kampfzeit Punkte für sich erzielen und es ging somit in den kräftezehrenden Golden Score. Nach zwei Verwarnungen (Shido) gegen Lina's Kontrahentin, konnte sich diese dennoch mit einer halben Wertung durchsetzen. Damit stand für Lina ein siebenter Platz am Ende des Wettkampfs zu Buche.

ML
14. September 2019
Zugriffe: 2538
5. Internationalen AT-Cup in Leipzig"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

35. Lokpokal und 28. Sparkassen-Cup 2019

Judoka, Kari, Trainer, Betreuer, Eltern und Helfer des JSVW

JSV Werdau richtet in Langenhessen zwei Turniere in fünf Altersklassen aus

110 männliche Judoka der Altersklassen U 11 bis zu den Männern konnte der JSV Werdau am Samstag bei den Turnieren um den Sparkassencup und den Lokpokal in Langenhessen begrüßen. Die Sportler waren dabei nicht nur aus Sachsen, sondern auch aus Bayern und Hessen angereist.
Beim Sparkassencup der U 11 und U 13 vertraten sieben Judoka den JSV Werdau.

AR
14. September 2019
Zugriffe: 2538
35. Lokpokal und 28. Sparkassen-Cup 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Verabschiedung unseres Traininerassistenten

Abschied vom langjährigen Trainerassistent

Nach langjähriger Unterstützung..

verabschiedeten die Kinder und Trainer Erich Preuschoff den Trainerassistenten...

ML
09. September 2019
Zugriffe: 2343
Verabschiedung unseres Traininerassistenten"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

19. Bambini- und 13. Jugendturnier JC Crimmitschau 2019

Die Judokas des JSV Werdau beim Bambiniturnier

Erfolgreiches Wettkampfwochenende für die Judokas des JSV Werdau

Neunmal Gold, sechsmal Silber und 10mal Bronzemedaillen für die Judokas des JSV Werdau beim Bambini- und Jugendturnier

Der Judoclub Crimmitschau richtetet am vergangenen Wochenende (Samstag, den 08. und Sonntag den 09.09.2019) das traditionelle Bambini- und Jugendturnier aus. Für die Kleinsten, der Altersklasse der unter 9jährigen und der Altersklasse U11 ging es beim 19. Bambiniturnier am Samstag auf die Tatami. Insgesamt 157 junge Sportler von 18 Vereinen aus Tschechien und vier Bundesländern (Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen) fanden den Weg ins „Haus der Vereine“ nach Crimmitschau. Gekämpft wurde bei den Judo-Bambinis in gewichtsnahen Pools, bestehend aus 4 Kämpfern. Jeder Judoka konnte demnach am Ende des Tages auf dem Siegertreppchen eine Medaille in Empfang nehmen. Der JSV Werdau entsandte 22 Judokas zum Bambiniturnier. Achtzehn junge Judokas der Altersklasse U9 erkämpften sich insgesamt vier Goldmedaillen, drei Silber- und acht Bronzemedaillen. Erwähnenswert ist, dass zwei Werdauer Judokas, Luis Liebold und Kalab Schlüter mit gerade einmal fünf Jahren die jüngsten Kämpfer an diesem Wochenende waren. Beide holten sich eine Bronzemedaille. Gold holten für den JSV Werdau Juna Held, Oliver Kloß, Malte Preuschoff , Tom Mocker, Konrad Nagel und  Larissa Lameli. Fünf Judokas standen in der AK U11 auf der Tatami. Sie holten sich in ihren Gewichtsklassen dreimal die Goldmedaille und zweimal den zweiten Platz. In dieser Altersklasse konnten sich Theo Dörrer, Luca Liebold und Tiu Brückner über Gold freuen. Am Ende des Tages wurde die Leistung und das Medaillenrepertoire der Werdauer Judokas mit dem 1. Platz in der Gesamtwertung belohnt. Zweitplatzierte wurde der JV Ippon Rodewisch und der Pokal für den dritten Platz ging an den Chemnitzer WSV. Besonderheit bei diesem Wettkampf war die Wertung des Gesamtsieges. Durch die jeweiligen Vereine wurden vor Wettkampfbeginn je ein männlicher und ein weiblicher Starter (plus Ersatz) pro Altersklasse festgelegt, welche in der Mannschaftswertung gewertet wurden.

AR
08. September 2019
Zugriffe: 2536
19. Bambini- und 13. Jugendturnier JC Crimmitschau 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Hans-Dieter „Mandy“ Clemen Gedenkturnier in Schmalkalden 2019

Die Teilnehmer des JSV Werdau

Erwachsene Judokas des JSV Werdau kämpfen in Schmalkalden

Am vergangenen Samstag, den 07.09.2019 wurde in Schmalkalden das alljährliche Männerturnier in Schmalkalden ausgetragen. Vom JSV Werdau stellten sich drei Kämpfer bei diesem Turnier ihren Kontrahenten. Thomas Pfeifer trat gleich in zwei Alterskategorien an. In der Altersklasse U20 (-73kg) holte er sich die Silbermedaille, bei den Männern konnte er sich über eine Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -73kg freuen. Kevin Wiederholt holte sich die Bronzemedaille in der Kategorie der Männer. Heiko Köcher kämpfte sich auf den zweiten Platz in der Altersklasse u45/ü45 (zusammengelegt).

AR
07. September 2019
Zugriffe: 2396
Hans-Dieter „Mandy“ Clemen Gedenkturnier in Schmalkalden 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

1. Auto-Gyra Kids-Cup der U11/U13 in Adorf

JSV beim 1. KidsCup Adorf 2019

Vier Gold- und eine Bronzemedaille für die Judokas der Altersklasse U11 und U13 des JSV Werdau

Erster Wettkampf nach der Sommerpause für die jungen Judokas des JSV Werdau

Am Samstag, den 31.08.2019, eine Woche nach Trainingsbeginn entsandte der JSV Werdau eine kleine Delegation von Judokas zum Pokalturnier nach Adorf im Vogtland. Auf drei Matten konkurrierten 103 Teilnehmer aus 16 Vereinen, der Altersklassen U11 und U13 aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg in den einzelnen Gewichtsklassen um Medaillen. Für den JSV Werdau standen fünf Kämpfer auf der Tatami. Theo Dörrer, Tiu Brückner, Luca Liebold und Juna Held standen in der Altersklasse der unter 11-Jährigen ihren Kontrahenten gegenüber. Die Altersklasse U13 wurde durch Mika Lennart Sargus vertreten. Theo Dörrer (-26kg) und Tiu Brückner (-33kg) konnten sich mit jeweils zwei Siegen die Goldmedaille in ihrer Alters- und Gewichtsklasse erkämpfen. Juna Held (-32kg) holte sich als einziges Mädchen aus Werdau ebenfalls nach erfolgreichen Kämpfen eine Goldmedaille. Luca Liebold (-39kg) sicherte sich eine Bronzemedaille. In der Altersklasse U13 setzte sich Mika Lennard Sargus in der Gewichtsklasse -42kg gegen vier seiner Gegner durch. Mit vier klaren Siegen und dem damit verbundenen vorzeitigem Kampfaus durch eine große Wertung (IPPON) erkämpfte er sich einen tollen ersten Platz und damit die Goldmedaille. Mika siegte in all seinen Kämpfen mit unterschiedlichen Techniken und zählt damit zu einem der besten Kämpfer aus Werdau.

Die fünf Vertreter des JSV konnten sich schlussendlich mit dem Ergebnis über den sechsten Platz in der Mannschaftswertung freuen.

AR
31. August 2019
Zugriffe: 2529
1. Auto-Gyra Kids-Cup der U11/U13 in Adorf"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Talentesichtung des JVS in Leipzig

2 Werdauer Judoka in Leipzig

2 Werdauer Judokas zur Verbandssichtung des JVS

Am 24.09.2019 fand in der Judohalle der Leipziger Nordanlage die zentrale Verbandssichtung des JVS für den sächsischen Judonachwuchs statt.

Insgesamt gingen fast 70 Judoka aus 18 Vereinen an den Start. Auch zwei Judoka des JSV Werdau, Mika Sargus und Lina Dörrer nutzten die Chance sich hier zu präsentieren.

Bereits in den Sommerferien fuhren die Schüler zu angebotenen Konsultationstagen nach Leipzig, um sich auf die Sichtung bestmöglich vorzubereiten. Ein Höhepunkt für sie war dabei, unter Anleitung von Uwe Quellmalz, Olympiasieger und Doppelweltmeister im Judo, zu trainieren. Der eigentliche Überprüfungstag gliederte sich in einen sportmotorischen Basistest und dem judospezifischen Aufgabenteil, welcher die Judoka fast 6 Stunden hart in Anspruch nahm. Dabei waren neben Kraftfähigkeit, Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit ebenso turnerisches Können und natürlich gutes Judo gefragt.

ML
24. August 2019
Zugriffe: 2389
Talentesichtung des JVS in Leipzig"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Trainingslager Polen

Trainingslager Polen 2019

4 Werdauer Judokas mit dem JC Crimmitschau im Trainingslager in Polen

Vom Freitag, den 09. August bis ebenfalls Freitag, den 16. August 2019 fuhr der Judoclub Crimmitschau zusammen mit 4 Werdauer Judokas nach Polen in ein Trainingslager.

ML
16. August 2019
Zugriffe: 2432
Trainingslager Polen"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landesjugendspiele 2019

Teilnehmer des JSV Werdau und der beliebte Mattenaugust

Bronze und ganz viel Sport bei den Landesjugendspielen 2019

Am Samstag und Sonntag wurden durch den Landessportbund Sachsen die Sparkassen- Landesjugendspiele der Altersklasse U12 und U14 ausgetragen. Dabei fanden sich ca. 180 junge Judoka beim Ausrichter SV-Motor Mickten-Dresden ein. Beliebt ist die Veranstaltung nicht nur als klassischer Wettkampf, sondern auch als breitensportliche Veranstaltung. Dieses Jahr konnten sich die Jugendlichen zum Beispiel beim Breakdancen ausprobieren. Für den JSV Werdau starteten drei junge Talente am Sonntag in der Altersklasse U14.

Lina Dörrer kämpfte stark und gewann zwei ihrer drei Kämpfe in ihrer Gewichtsklasse bis 51 kg. In ihrem Pool von acht Starterinnen holte sie sich die Bronzemedaille und damit den 3. Platz. Mara Herzog sah sich ebenfalls acht Kontrahentinnen ausgesetzt (Klasse bis 43 kg). Nachdem sie ihren ersten Kampf gewonnen hatte, folgten zwei Niederlagen. Für Mara wurde es am Ende Platz 5. Für Mika Lennart-Sargus reichte es leider nicht zu einem Platz auf dem Podest. Er hatte in seinem Pool von 14 Teilnehmern (-40 kg) kein Glück und konnte nur einen von drei Kämpfen gewinnen. Dennoch war es eine gelungene Veranstaltung für alle Teilnehmer und die Werdauer Judokas konnten mit vielen neuen Eindrücken und neu gewonnener Erfahrung nach Hause fahren.

ML
30. Juni 2019
Zugriffe: 2526
Landesjugendspiele 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Radtour 2019

Radtour 2019

Am Samstag veranstaltete der JSV Werdau seine traditionelle Radtour für die Mitglieder und Angehörigen des Vereins. Die Tour ging dabei von der Diesterweg-Oberschule über die Cottaeiche, den Waldsportplatz Stöckener Hasenheide, Weidmannsruh, Waldhaus und schließlich zurück bis in den Garten der Trainer Preuschoffs. Verköstigung gab es wieder von Rolf Müller und schlussendlich im Garten bei Preuschoffs.

ML
22. Juni 2019
Zugriffe: 2593
Radtour 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Schnaudertalpokal in Meuselwitz 2019

Schnaudertalpokal in Meuselwitz

Zum diesjährigen Schnaudertalpokal in Meuselwitz fanden sich am Samstag 16 Vereine aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit insgesamt 124 Sportlern ein. Am Sonntag kamen ebenfalls 16 Vereine mit insgesamt 90 Startern zu diesem Turnier. Gekämpft wurde in den Altersklassen U8 und U12 (Samstag) und U10 und U14 (Sonntag).

AR
16. Juni 2019
Zugriffe: 2578
Schnaudertalpokal in Meuselwitz 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Mitteldeutsche Einzelmeisterschaften der U15 in Merseburg 2019

MDEM Merseburg U15

Am Samstag wurden in Merseburg die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften der U15 in Merseburg im Judo ausgetragen. Die Teilnehmer der MDEM hatten sich im Vorfeld bei den Landeseinzelmeisterschaften qualifiziert. Mit den qualifizierten Sachsen (Landesmeistertitel Platz 1-3) standen sich außerdem Sportler der Landesverbände Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Tatami gegenüber. Vom JSV Werdau starteten Mara Herzog und Lina Dörrer. Mara stand 9 weitere Kämpferinnen in ihrer Gewichtsklasse bis 44 kg gegenüber. Mara ging dabei insgesamt vier Mal auf die Matte und konnte davon 2 Kämpfe gewinnen und erreichte somit den 5. Platz. Lina zeigte eine solide Leistung in ihrem Pool (- 52 kg) von insgesamt 12 Kämpferinnen. Auch sie holte zwei Siege von vier Kämpfen ein. Lina sicherte sich damit den 7. Platz. Beide Judoka sind das erste Jahr in der U15 gestartet und die Ergebnisse lassen auf Plätze unter den ersten Drei in den kommenden Jahren hoffen.

AR
15. Juni 2019
Zugriffe: 2597
Mitteldeutsche Einzelmeisterschaften der U15 in Merseburg 2019"> Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Seite 6 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Ergebnissartikel

Judokas des JSV Werdau bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Döbeln

Judokas des JSV Werdau beim Mammut-Cup in Spremberg

Der JSV Werdau lud die Judoveteranen zu den Internationalen Oldiemeisterschaften nach Langenhessen

Vier Medaillen für die Judokas des JSV Werdau in der Altersklasse U11 und U13

1. Kampftag der Verbandsloga Frauen in Leipzig des JCC und JSV Werdau

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutscher Judobund

 

Judoverband Sachsen
Judo Plus 30

 

Judo.de
Sparkasse Zwickau

 

Stellmacherei Wimmer
Stadtwerke Werdau

 

TD Bürosysteme Werdau GbR
Stadtwerke Werdau

© Judosportverein Werdau e. V. 2022, Webseite erstellt von TD Bürosysteme Werdau

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.