Judosportverein Werdau
  • Verein
    • Vorwort
    • Geschichte Judo in Werdau
    • Bilderarchiv
  • Berichte
  • Training
  • Termine
  • Kontakt
  • Anmeldung

Berichte und Ergebnisse

Schul- und Hortfest Grundschule Stenn

Schul- und Hortfest Grundschule Stenn

einfach anschauen...

JP
02. Juni 2019
Zugriffe: 2371
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Landeseinzelmeisterschaften U15 in Kamenz

LEM U15 in Kamenz

Judokas des JSV Werdau qualifizieren sich für die Mitteldeutsche Einzelmeisterschaften in Merseburg

Am Samstag wurden in Kamenz die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U15 im Judo ausgetragen. Die Teilnehmer der LEM hatten sich in vorrangegangener Zeit bei der Bezirkseinzelmeisterschaft qualifiziert. Zur LEM in Kamenz standen sich die Bezirksmeister (Platz 1-3) der einzelnen Bezirke des Judoverbandes Sachsen gegenüber. Es traten 156 Judokas aus 46 Vereinen an, um sich das Ticket in den jeweiligen Gewichtsklassen für die MDEM zu sicher. Mit den qualifizierten Sachsen (Landesmeistertitel Platz 1-3) stehen sich bei der MDEM am 15.06.2019 in Merseburg außerdem Sportler aus Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Tatami gegenüber. Die  Werdauer Judokas reisten zu viert zu dem Turnier, um sich das Ticket zu den Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften zu sichern.

AR
25. Mai 2019
Zugriffe: 2487
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

12. Generationsturnier in Halle

Heiko Köcher vom JSV Werdau holt sich die Goldmedaille beim 12. Generationsturnier in Halle

In Halle fand am vergangenen Wochenende das 12. Generationsturnier im Judo statt. Rund 70 Judokas aus 16 Vereinen fanden den Weg nach Halle um sich in ihren Alters- und Gewichtsklassen zu messen. Gekämpft wurde in den Altersklassen ab U9 bis Ü45 (alle Altersklassen).  Heiko Köcher vom JSV Werdau stand in der Alters- und Gewichtsklasse Ü45 und -81kg auf der Tatami. Gleich im ersten Kampf traf er auf seinen Dauerkonkurrenten Seyferth von Grün-Weiß Wittenberg und siegte vorzeitig mit einem Schulterwurf (Seo-Nage). In der zweiten Begegnung gegen Gumpert von Motor Halle kämpfte Köcher über die volle Kampfzeit und konnte sich am Ende mit einer kleinen Wertung (Wazari) durch eine Opfertechnik über den Sieg freuen. Im letzten Kampf stand Köcher dem aus Leipzig stammenden Jan Wabnitz gegenüber. Mit einer Würge am Boden konnte Heiko Köcher auch diesen Kampf für sich entscheiden und holte sich am Ende des Tages die Goldmedaille in seiner Gewichts- und Altersklasse.

AR
19. Mai 2019
Zugriffe: 1861

34. Mixpokal der Stadt Werdau

JC Crimmitschau und JSV Werdau beim Mixpokal

18 eigene Judoka auf der Tatami

Am Samstag wurde in Werdau/Langenhessen durch den JSV Werdau der 34. Mixpokal der Stadt Werdau ausgetragen. Es wurde in den Altersklassen über ab U13 bis zu den Erwachsenen (U13/U15, Frauen und Männer) um die begehrten Medaillen gekämpft. Rund 110 Sportler aus 16 Vereinen fanden den Weg in die „Blaue Tonne“ nach Langenhessen. Der JSV Werdau ging mit 18 Judokas auf die Tatami. Hier konnte sich Gisela Sachse bei den Frauen über eine Goldmedaille freuen. Zweite Plätze und damit die Silbermedaille holten sich Richard Eisel und Wilhelm Brosig in der Kategorie der Männer, sowie Anna-Maria Sachse (Frauen), Mara Herzog (U15), Robert Viertel, Luca Liebold und Theo Dörrer in der Altersklasse U13. Der JSV Werdau erreichte in der Gesamtwertung den vierten Platz.

AR
11. Mai 2019
Zugriffe: 7021
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Sparkassenpokal der Stadt Gera-Greiz in Auma 2019

Auma Sparkassencup 2019

Die Judokas des JSV Werdau präsentierten sich erfolgreich an zwei Wettkampftagen

Zweiundzwanzig Kämpfer des JSV Werdau traten in Auma beim Sparkassenpokalturnier der Stadt Gera-Greiz an. Gekämpft wurde in den AK U8/U12/U16 und U18 am Samstag, die Judokas der AK U10 und U14 standen sich am Sonntag auf der Tatami gegenüber. Die Jüngsten (einschließlich der AK bis U12) kämpften gewichtsnah, so dass es in den Kämpferpools (bestehend aus max 5 Kämpfern) zu einem direkten Vergleich kam und sich die jungen Judokas, Jeder gegen Jeden, messen mussten. Bei den Älteren (ab U14) wurde nach den Gewichts- und Altersklassen des Thüringer-Judo-Verbandes gekämpft. Mit einer Teilnehmerzahl von 138 aus 18 Vereinen am Samstag war es ein sehr gut besuchtes Turnier. Zehn Kämpfer des JSV Werdau stellten sich in der AK U8 und U12 ihren Kontrahenten. In der Altersklasse U8 holten sich Robert Franz (-22,5kg) und Tom Mocker (-22kg) an diesem Kampftag eine Goldmedaille. Zweite Plätze (alle U8) gingen an Thea Viertel, Emil Reuter, Mathew Alexander Schlüter, Alexis Preisinger. Über die Bronzemedaille freuten sich in der Altersklasse der bis 8jährigen Kalab Schlüter und Konrad Nagel. In der AK U12 holten sich ebenfalls die Bronzemedaille Robert Viertel und Kris Felix Ladehoff.

AR
05. Mai 2019
Zugriffe: 8917
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Bezirkseinzelmeisterschaften U15 und Männer/Frauen in Adorf 2019

BEM in Adorf 2019

8 Judoka des JSV Werdau bei BEM

Am vergangenen Samstag wurde beim Budosportverein Adorf e.V. die Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse U15 sowie den Erwachsenen (Männer/Frauen) ausgetragen. Gekämpft wurde um den Titel des Bezirksmeisters und die damit verbundene Qualifikation zur Landesmeisterschaft am 25.05.2019 in Kamenz. Auf der Tatami stehen sich dort jeweils die Gewinner (Platz 1-3) der einzelnen Bezirksmeisterschaften des Landes gegenüber. 109 Starter aus 21 Vereinen kämpften um den Titel und die damit verbundene Qualifikation. Der JSV Werdau fuhr mit acht Teilnehmern zu dem Turnier. Für die Werdauer traten in der Altersklasse U15 Mara Herzog, Lina Dörrer und Havin Uymaz gegen die Kontrahenten in den jeweiligen Gewichtsklassen an. Als jüngster Jahrgang in der U15 ging weiterhin Mika Lennart Sargus für Werdau auf die Tatami. Zusammen mit Mara Herzog konnte sich Mika siegreich durchs Turnier kämpfen. Beide Judoka holten sich somit den Titel des Bezirksmeisters. Lina Dörrer und Havin Uymaz erkämpften sich die Bronzemedaille. Bei den Erwachsenen stellten sich Gisela Sachse, Magdalena Grunert, Kevin Wiederhold und Thomas Pfeifer ihren Kontrahenten. Auch Gisela konnte sich den Titel der Bezirksmeisterin holen. Für Magdalena Grunert und Thomas Pfeiffer wurde es der Vize-Bezirksmeistertitel. Kevin Wiederhold erkämpfte sich die Bronzemedaille.

AR
04. Mai 2019
Zugriffe: 2490
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

15. Pokal der Stadt Werdau

JSVW Teilnehmer beim Pokal der Stadt Werdau

7 Medaillen für die Sportler des JSV Werdau beim Heimturnier

Vergangenen Samstag, den 13.04.2019 reisten 32 Vereine mit insgesamt 240 Teilnehmern zum diesjährigen Pokal der Stadt Werdau. Es war die 15. Auflage in der „Blauen Tonne“ in Langenhessen, einem Ortsteil von Werdau. Mit diesem großen Teilnehmerfeld aus männlichen Judokas der Altersklassen U11 bis Männer war es erneut eine gelungene und gut organisierte Veranstaltung. Dabei kamen die Judoka aus Sachsen, Thüringen, Bayern, Sachsen-Anhalt und sogar aus der Tschechischen Republik. Für den JSV Werdau konnte sich Luca Liebold in der Altersklasse U11 eine Goldmedaille erkämpfen.

AR
14. April 2019
Zugriffe: 2675
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

LEM U13 in Rodewisch

Judoka des JSV Werdau erfolgreich bei der LEM

Judoka des JSV Werdau holt sich den Titel des Vizelandesmeisters

In Rodewisch wurde am Samstag, den 13.04.2019 die Landeseinzelmeisterschaft der Altersklasse U13 im Judo ausgetragen. Für den JSV Werdau qualifizierte sich Mika Sargus bei der vorangegangenen Bezirksmeisterschaft. Die KO-Liste der Gewichtsklasse bis 38kg in der Mika Sargus antrat, war mit 12 Leuten voll besetzt. Im Auftaktkampf traf er auf den Sieger des Chemnitzer Bezirks. Hier siegte er vorzeitig mit einer großen Wertung. Nach zwei weiteren, kämpferisch starke Siege stand er im Finale. Gegen den Leipziger Bezirksmeister ging er etwas zu forsch ran und unterlag seinem Kontrahenten. Nach dieser starken Leistung wurde er mit dem Titel des Vize-Landesmeister und der damit verbundenen Silbermedaille belohnt.

AR
13. April 2019
Zugriffe: 2554
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Vogtlandpokal der U9/U11 in Rodewisch

JSV Teilnehmer beim Vogtlandpokal in Rodewisch

Die jüngsten Judokas vom Werdau erfolgreich beim Vogtlandpokalturnier in Rodewisch

Zwei Pokale (Gold), zweimal Silber und viermal Bronze für die Judokas des JSV Werdau

Am vergangenen Samstag, den 06. April 2019 kämpften 15 Judokas des JSV Werdau beim Vogtlandpokalturnier in Rodewisch um die begehrte Trophäe für den Erstplatzierten. Das Turnier war für die jüngsten Judokas und wurde in den Altersklassen U9 und U11 ausgetragen. Die angereisten Sportler kamen aus weiten Teilen Sachsens und Polen. Mit 184 Sportlern, aus 16 Vereinen und internationaler Beteiligung, war es ein sehr gut besuchtes und gut organisiertes Turnier. In der Altersklasse U9 waren vom JSV Werdau sieben junge Kämpfer vertreten. Die Goldmedaille und den Pokal konnte sich Malte Preuschoff in dieser Altersklasse nach drei souveränen und vorzeitigen Siegen erkämpfen.

AR
07. April 2019
Zugriffe: 2519
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Verbandsliga Frauen 2019

Die Teilnehmer des 1. KT der Verbandsliga der Frauen

Werdauer Judoka als Gaststarter bei der ersten Frauenmannschaft Judoclub Crimmitschau

Zur Verstärkung der Damenmannschaft des Judoclub Crimmitschau kamen vom JSV Werdau Anne-Katrin Friedrich, Emma Brosig, Gisela Sachse, Sarah Lindner, Viola Fedorow und Lara Geßner. Die erste Frauenmannschaft seit Bestehen des JCC, wagte den Start in der Verbandsliga. Mit einem guten Aufgebot trafen die Damen in Rammenau auf erfahrene Mannschaften aus Leipzig, Bautzen, Chemnitz und Taucha. Die erste Begegnung gegen den PSV Chemnitz lief für des JCC nicht so gut. Mit 6:1 für Chemnitz gingen die Crimmitschauer von der Matte. Viola Federow holte den Sieg für die Crimmitschauer. Dennoch war die Motivation für die Begegnung mit dem BSC Bautzen ungebrochen. Mit 5:2 konnten die Damen den ersten Mannschaftssieg einfahren. Für Crimmitschau holten Anne-Katrin Friedrich, Marina Raack, Melissa Stürz, Anett Reifert und Viola Federow die Siege. Gleich im Anschluss traf die Mannschaft auf den Gastgeber und Tabellenersten vom JSV Rammenau. Hier konnten nur Anne-Katrin Friedrich und Luise Engelmann wertvolle (Unterpunkte) Punkte für den JCC erkämpfen. Diese Begegnung endete 2:5 für die Damen des JSV Rammenau.

AR
31. März 2019
Zugriffe: 3012
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

15. Werdauer Mädchenpokal 2019

Judokas des JC Crimmitschau und JSV Werdau

Judokas des JSV Werdau präsentieren sich erfolgreich beim Pokal-Turnier der Mädchen und Frauen

Am Sonntag, den 17.03. wurde das 15. Mädchenpokalturnier ausgetragen. Zu dem Turnier reisten 152 Sportler an um sich in den Altersklassen U11/U13/U15/U18 und Frauen zu messen. Vom JSV Werdau konnten sich in der Altersklasse U11 Nina Paschke und Juna Held jeweils über die Bronzemedaille in ihren jeweiligen Gewichtsklassen freuen. In der Altersklasse U13 holte sich Linda Mehlhorn eine Silbermedaille für den dritten Platz. Eine Goldmedaille erkämpfte sich Mara Herzog in der AK U15. Eine weitere Bronzemedaille in dieser Altersklasse ging an Sophie Kunz. Lara Geßner erkämpfte sich in der AK U18 einen dritten Platz und somit die Bronzemedaille.

AR
17. März 2019
Zugriffe: 2651
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Sachsenmasters 2019

Sachsenmasters 2019

Judokas des JSV Werdau präsentieren sich erfolgreich bei den Internationalen Sachsenmasters 2019

Am Samstag fanden die 16. Internationalen Meisterschaften der Oldies statt. Es wurde in den Altersklassen über 30 um die begehrten Medaillen gekämpft. Sportler aus 12 Ländern und 55 Vereinen fanden den Weg in die „Blaue Tonne“ nach Langenhessen. Mit gleich zwei neuen Rekorden, Teilnehmerrekord von über 150 aktiven Judokas und dem neuen Rekord des ältesten Teilnehmers (83 Jahre jung) war es ein gelungenes Turnier. Es ist mittlerweile schon ein Traditionsturnier, welches im Wettkampfjahr einen festen Platz im Terminkalender, bei zum Teil weitangereisten Judokas hat. Die Atmosphäre und die Stimmung unter den Judokas sind eine ganz besondere, die auch viele Gäste in den kleinen Ortsteil von Werdau lockt.

AR
16. März 2019
Zugriffe: 2964
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
Seite 7 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Ergebnissartikel

Judokas des JSV Werdau bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Döbeln

Judokas des JSV Werdau beim Mammut-Cup in Spremberg

Der JSV Werdau lud die Judoveteranen zu den Internationalen Oldiemeisterschaften nach Langenhessen

Vier Medaillen für die Judokas des JSV Werdau in der Altersklasse U11 und U13

1. Kampftag der Verbandsloga Frauen in Leipzig des JCC und JSV Werdau

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
Deutscher Judobund

 

Judoverband Sachsen
Judo Plus 30

 

Judo.de
Sparkasse Zwickau

 

Stellmacherei Wimmer
Stadtwerke Werdau

 

TD Bürosysteme Werdau GbR
Stadtwerke Werdau

© Judosportverein Werdau e. V. 2022, Webseite erstellt von TD Bürosysteme Werdau

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.